Was ist eigentlich ein Raktenofen

Ein Raketenofen verbrennt Holz und andere Biomasse auf eine sehr effiziente Art. Er brennt unten und seitlich, d.h. der Brennstoff rutscht selbsttätig von oben nach. Die Luft zieht immer an der brennenden Stelle vorbei, so als würden Sie permanent in die Glut pusten. Die Effizienz ist konstruktiv bedingt: der Raketenofen hat immer ausreichend Luft, er hat einen sehr heißen Brennraum (in unserer Ausführung um die 1000°C), und eine ausreichend lange Nachverbrennungsstrecke. Das führt zu rauchfreiem Abbrand, und mit unseren Wärmetauschern zu Wirkungsgraden von ca. 80-85%.

Im Oktober 2018 hat der Raketenofen Emma 130 alle Prüfungen zur Zulassung gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchV) erhalten durch eine akkreditierte, deutsche Zertifizierungsstelle für Feuerstätten erhalten! Er hat mit einem Wirkungsgrad von 89,78% abgeschlossen, und einer Leistung von 8,55 kW. Ein Super Ergebnis! Mit diesem Zertifikat kann der Ofen auch im Innenraum an einen Schornstein angeschlossen werden. Somit lässt sich der Wohnraum, ein Büro oder zum Beispiel ein Wintergarten beheizen. Der Schornsteinfeger muss natürlich wie bei jeder Feuerungsstätte mit einbezogen werden.

Unser Raketenofen ist also zunächst mal eine ausgefeilte Holz-Verbrennungsmaschine. Diese kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, mit dem Ziel wurde Sie konstruiert. Lesen Sie selbst!

Warum raucht der Raktenofen nicht, kann ich Ihn auch im Wohnzimmer aufstellen?

Kann ich den Raketenofen auch als Feuerungsstätte im Haus aufstellen?

Kann ich auch nasses Holz verbrennen?

Kann ich den Raketenofen transportieren und einfach auseinanderbauen?

Raketenofen im Innenbereich

Der Raketenofen Emma 130 hat als 'Raumheizer' eine Zulassung für den Betrieb als Feuerstätte im Innenbereich. Das heißt, er kann und muss durch einen Schornsteinfeger abgenommen werden und genutzt werden um einen Raum auf komfortable Weise mit angenehmer Strahlungswärme zu heizen. Der Wirkungsgrad ist durch die zertifizierende Stelle mit 86,78% gemessen worden. Zusätzlich bleiben natürlich die Vorteile bestehen, es kann auch auf dem Wärmetauscher gekocht werden. Ein Video gibt es weiter unten, oder HIER

  • Raketenofen im Büro...

    …. gemütlicher geht es kaum!

  • Teewasser erhitzen...

    ...und der Hund ist auch glücklich

Wasserführender Raketenofen mit Pelletsbrenner

Wir hatten es schon länger vor, seit 12-2018 testen wir den ersten Prototyp des wasserführenden Ofens. Er läuft in der aktuellen Version mit dem eigens entwickelten Pelletbrenner. Der Ofen in der Baugröße 130mm hat eine Feuerungsleistung von ca. 15 kW! Noch ist nicht der ganze Ofenkörper wasserführend, aber das werden wir beim nächsten des Prototypen realisieren. Nach dem Ofen ist statt des Luftwärmetauschers hier ein Rohrbündelwärmetauscher eingesetzt, den wir auch selbst herstellen. Die Wärmetauscher für Luft und Wasser sind gegeneinander austauschbar, da alle Öfen der Serie 130 Anschlussstutzen der Dimension 200mm haben. Das wird sicher wohl auch bei den geplanten Ofengrößen 160 und 200mm so fortsetzen.

 

.

Raketenofen im Wintergarten

Der Raketenofen Emma 130 kann als zugelassener 'Raumheizer' auch einem Wintergarten betrieben werden. Ein Wintergarten ist ein Ort der Muße und der Ruhe, da passt es sehr gut zur Stimmung zuerst den Ofen anzufeuern und dann zu spüren wir er seine Wirkung entfaltet und wärme abgibt. Auch im Wintergarten muss eine Feuerstätte an einen ordentlichen Schornstein angeschlossen werden und die Installation durch einen Schornsteinfeger abgenommen werden. durch einen Schornsteinfeger abgenommen werden.

  • kommt Klasse...

    …. und ist einfach praktisch!

Raketenofen Terasse & Garten

Unser Raketenofen Emma ist auch gut mobil draussen einsetzbar: man kann auf dem Luftwärmetauscher kochen, und man wird durch die Strahlungswärme warmgehalten. Er ist also im Grunde so etwas wie eine mobile Wärmequelle. Der Raketenofen bildet schnell den Mittelpunkt von gemütlichen Runden mit der Familie oder Freunden - irgendwer friert schließlich immer.  Da er mobil ist und Räder hat, lässt sich der Raketenofen mühelos hierhin und dorthin transportieren. Dazu macht er sich auch gut als mobile Kochstelle, z.B. um das Essen frisch direkt am Tisch auf der Terasse zuzubereiten-  direkt von der Pfanne auf den Teller!

  • zum Braten auf der Terasse

    …. ein Spaß für die ganze Familie

  • frischer Kaffee...

    ...auch Kochen ist möglich

  • Der Ofen besteht aus drei Einzelteilen

  • Ein Schutzgitter

    für die Kleinsten Ofen-Fans

  • So würde es...

    ...aus der Perspektive eines Kleinkinds aussehen

Raketenofen als Poolheizung

Wer wünscht sich das nicht: draußen ist es kalt, vielleicht sogar Winter, und man sitzt im dampfenden, warmen Pool. Herrlich. Mit dem Raketenenofen Emma und dem Warmwasser-Wärmetauscher geht das. Der Ofen Emma 130 Air mit einem Wasserwärmetauscher hat eine gemessene Warmwasserleistung von ca. 8-9 kW, d.h. 3000 Liter Wasser sind in ca. 3,5h um 10 °C wärmer. Die Wärmetauscher für warmes Wasser sind jeweils so konzipiert, dass Sie auf die Öfen verschiedener Größe und Leistung passen, d.h. auf Emma 130/160/200. Ab Q2 2019 soll es die ersten Kleinserien geben.

 

  • Wärmemengenzähler

    … ging auch bis übe 9 kW im Wasser

  • Abgastemperatur 125 bis 180°C

    … nach dem Wasserwärmetauscher mit Emma 130

  • einfacher Versuchsaufbau..

    … eine Pumpe wird benötigt, z.B. eine Membranpumpe mit 12 Volt

  • einfacher Wärmetauscher....

    …. ausgeführt als 25m PE-Rohr direkt im Wasser

Raketenofen als Zeltheizung

Festpavillions auf Herbst -und Weihnachtsmärkten, Feste im Dorf oder der Stadt, Freizeitcamping, Outdoor/Survival, Leben im Zelt: es gibt viele Gelegenheiten bei dem ein kraftvoller, holzbetriebener Multifunktionsofen wie die Emma einen guten Dienst tut. Und was gibt es gemütlicheres, als durch ein knisterndes Feuer im Ofen, dazu noch rauchfrei, von dem schlechten Wetter verschont zu sein. Wenn man dazu noch den Ofen nutzt, um z.B. seinen Geschäftsbetrieb zu verbessern oder eine Attraktion für die Kunden zu bieten, ist es umso besser. Der Schornstein sollte ganz aus dem Zelt herausgeführt werden, sofern das Zelt nicht oben offen ist.

Der Scoutladen / Jurtenland ist spezialisiert auf die Ausrüstung von Zelten, spezielle für den Outdoorbereich und hat begonnen unsere Emma für diesen speziellen Einsatzzweck zu testen. Ein erstes Video gibt es schon!

 

.

Raketenofen im Büro

Braten & kochen

English productvideo